Zum Inhalt springen

Pflege in Psychosomatik und Psychotherapie

Die individuelle Begleitung, Betreuung und Pflege von Patient:innen und Klient:innen erfordert ein hohes Maß an beruflicher Handlungskompetenz. Unter beruflicher Handlungskompetenz Pflegender wird unter anderem verstanden:

  • die Ermittlung des Pflegebedarfs
  • das Handeln nach pflegefachlichen Gesichtspunkten
  • das Anwenden von pflegerischen Methoden
  • die Erfassung und Beurteilung der Qualität von Pflegemaßnahmen
  • die Beratung von Patient:innen, Klient:innen und deren Angehörigen
  • das Erkennen der Grenzen der eigenen Kompetenzen und Zuständigkeit
  • die Übernahme der bewussten Verantwortung für das eigene Handeln.

Speziell für Pflegende bieten Expert:innen des SINOVA Klinikverbundes je 1-tägige Fortbildungen zu unterschiedlichen psychosomatischen Themenfeldern an. Es stehen insgesamt fünf unterschiedliche Module zur Auswahl, die einzeln über das Bildungsportal ZfP [Fortbildungen akademie südwest] (zfp-zentrum.de) gebucht werden können. Dort finden Sie auch die detaillierte Beschreibung der Module mit den Veranstaltungsdaten.

 

Anmeldung und Information

SINOVA Fort- und Weiterbildung in 
Psychosomatik und Psychotherapie

Weingartshofer Straße 2
88214 Ravensburg
 0751 7601-294
 0751 7601-2873
info.kpnpzfp-zentrumde

Download PDF

ist in Überarbeitung